Der Begriff “Rock n Roll” wurde 1954 von einem New Yorker Discjockey geprägt. Die Musik, die zu dieser Zeit gespielt wurde, stammte hauptsächlich aus den 50er und 60er Jahren. Der Kleidungsstil war eher leger, locker sitzend und oft in leuchtenden Farben. Der beliebteste Modetrend dieser Zeit waren die sehr engen und kurzen Hosen mit Glockenboden.
In den späten 50er und frühen 60er Jahren gab es keine Vorschriften darüber, welche Art von Kleidung man zur Schule oder zur Arbeit tragen durfte. Es war alles dem Einzelnen überlassen. Mit dem Fortschreiten des Jahrzehnts begannen sich jedoch die Modetrends zu ändern. In den 1960er Jahren wurden die Modetrends formeller. Frauen begannen, lange, fließende Röcke zu tragen, während Männer mehr maßgeschneiderte Kleidung trugen. In den 1960er Jahren wurden die Kleidungsstile konservativer.
In den 1970er Jahren begann sich die Mode erneut zu verändern. In den 1970er Jahren kamen die Schlaghosen wieder auf. Diesmal waren sie aus Stretchmaterial gefertigt, das viel bequemer war als die traditionellen engen Hosen. Auch die Männer begannen, mehr Freizeitkleidung zu tragen. Frauen begannen, statt Kleidern Hosen zu tragen. In den 1970er Jahren kam auch das gefärbte T-Shirt wieder auf. Diese T-Shirts bestanden in der Regel aus einer Baumwollmischung, waren aber mit natürlichen Farbstoffen gefärbt worden.
In den 1980er Jahren wurde der Kleidungsstil noch legerer. Die Menschen trugen Jeans, Turnschuhe und T-Shirts. In den 1990er Jahren änderte sich die Mode erneut. Frauen trugen nun besser sitzende Kleidung. Die Männer trugen Anzüge und Krawatten, die Frauen Anzüge und Kleider. Die Kleidungsstile haben sich im Laufe der Jahre verändert, aber die Menschen tragen ihre Lieblingsoutfits immer noch gerne.
Mode ist ein Teil unseres täglichen Lebens. Sie ist etwas, das wir alle gerne tragen. Wir kleiden uns aus unterschiedlichen Gründen. Manche Menschen wollen modisch sein, andere wollen sich einfach nur wohlfühlen. Es gibt viele verschiedene Arten von Modetrends. Einige davon sind:
- Ethnische Kleidung
- Haute Couture
- Freizeitkleidung
- Vintage-Kleidung
- Streetwear
- Designer-Kleidung
- Militärische Kleidung
- Arbeitskleidung
Welche Art von Kleidung Sie auch immer mögen, es gibt einen Trend, aus dem Sie wählen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Look sind, dann ist es vielleicht an der Zeit, einen neuen Stil auszuprobieren. Mode macht Spaß und ist aufregend. Sie können Ihre Garderobe aufpeppen oder verkleinern, je nachdem, wie Sie sich fühlen wollen.